Projektbeschreibung

Die Gemeinde Mettlach plant die Erschließung des Neubaugebiets „Auf der Plak“ im Ortsteil Saarhölzbach. Ziel ist es, neue Wohnbauflächen zu schaffen, um so der allgemeinen Wohnungsnot entgegenzuwirken.

Das Erschließungsgebiet besteht aus einer Haupterschließungsstraße und zwei Stichstraßen, die im Wesentlichen der vorhandenen Topografie angepasst sind. Alle Straßen folgen dem Mischungsprinzip. An den Enden der Stichstraßen befinden sich zwei Fußwege, die das Neubaugebiet mit dem vorhandenen Feldweg bzw. der Straße „Zur Plak“ verbinden

Die Entwässerung des Gebiets erfolgt im Trennsystem über mehrere Kanalstränge. Der erste Schmutzwasserkanal verläuft von Süden nach Norden durch die Haupterschließungsstraße und ist an den bestehenden Mischwasserkanal in der Rosenstraße angeschlossen. Die die Entsorgung des im restlichen Gebiet anfallenden Schmutzwassers erfolgt über die Straße „Zur Plak“.

Das anfallende Regenwasser wird in Leitungen der Größe DN 250 gesammelt und südwestlich der Neubaugebiets versickert. Ausgenommen hiervon ist der Bereich im Nord-Osten des Gebietes, da es hier auf Grund der Topographie nicht möglich ist, das anfallende Regenwasser zum Punkt der Versickerung zu leiten. Der in diesem Teil verlegte Regenwasserkanal wird daher an den bestehenden Mischwasserkanal angeschlossen.

 

Erbrachte Leistungen

  • Objektplanung HOAI Ingenieurbauwerke (Kanal und Wasserleitung) Lph 1 bis 7
  • Objektplanung HOAI Verkehrsanlagen Lph 1 bis 7
  • Örtliche Bauüberwachung

Eckdaten

Auftraggeber

Gemeinde Mettlach

Umfang

1,2 ha Erschließungsfläche
1.600 m2 Verkehrsflächen
600 m Regen- und Schmutzwasserkanäle
300 m Wasserleitung

Planungszeit / Bauzeit

2023 – 2025