Spatenstich: European Aerosols erweitert Logistikkonzept

Der in Europa führende Lackaerosolhersteller aus Haßmersheim plant umsichtig seine Geschäftsentwicklung weiter und investiert massiv in den Ausbau des Standortes am Neckar. Durch die sehr hohe und in den letzten Jahren immer weiter gestiegene Produktivität an Lacksprays und Lackstiften war es notwendig geworden, auch den Logistikbereich zu modernisieren und innovativ auszurichten.

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat nun European Aerosols den Startschuss in die Bauphase des modernen Hochregallagers gegeben. Gemeinsam mit dem frisch gewählten Präsidenten des Landkreistages Baden-Württemberg und Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises Dr. Achim Brötel sowie der Inhaberfamilie Jürg Vogelsang mit Gattin Dr. Annegret Vogelsang-Sauter und Sohn Robin Vogelsang feierte das traditionsreiche Familienunternehmen den Baubeginn der modernen Logistikanlage.
„Durch das neue Logistikkonzept können wir die Lagerung und Auslieferung von Lackaerosolen stark optimieren und gerade das Thema Gefahrgut sicher und zukunftsorientiert ausbauen“, erklärt Thomas Schäfer, Geschäftsführer der European Aerosols GmbH, bei der Begrüßung der Gäste. „Wir festigen damit die Grundlage, um unser Wachstum nachhaltig fortzuführen und unsere Marktposition weiter zu stärken.“
Landrat Dr. Achim Brötel würdigte die Bedeutung des Unternehmens für den Standort Haßmersheim und die Region und lobte den Mut und den Weitblick von European Aerosols mit dem voll automatisierten Hochregallager weiter in die Höhe zu wachsen und den Landkreis Neckar-Odenwald damit wirtschaftlich weiter zu stärken.
Als erste Maßnahme musste in den vergangenen Monaten bereits das imposante Glas-Stahl-Gebäude auf dem Werksgelände dem geplanten, großangelegten Neubau weichen. An dessen Stelle wird in Kürze ein hochmodernes, voll automatisiertes Hochregallager mit einer Höhe von 20 Metern entstehen. Mit rund 7.000 m² Grundfläche bietet das künftige Hochregallager in potenzieller Vollauslastung Fläche für ca. 16.000 Palettenplätze und eine zweigeschossige Kommissionier- und Versandzone. Damit können die Anforderungen für die Erfüllung der steigenden Kundenanfragen nach perfektem Lager- und Lieferservice, speziell im Bereich Gefahrgut, bestens und sicher gewährleistet werden.

„Nach monatelanger Planungs- und Genehmigungsphase geht es nun in die Umsetzung des Neubaus und der optimierten Infrastruktur. Dies soll auch ein deutliches Zeichen für die Stärkung des Produktionsstandortes Haßmersheim und der sehr aktiven Belegschaft darstellen“, so der CEO und Inhaber Jürg Vogelsang. Er bedankte sich bei allen involvierten Firmen, Partnern, Verwaltungsstellen, der Gemeinde Haßmersheim und internen Verantwortlichen für die bislang hervorragende Zusammenarbeit und hofft auf eine weiterhin planmäßige Umsetzung des Projektes.
Der Neubau soll bis Ende 2026 fertiggestellt sein. Nach Beendigung der intensiven Detailarbeiten im Außen- und Innenbereich sowie weitreichender Rahmenprojekte kann die moderne Logistikanlage im Frühjahr 2027 an den Start gehen, so die Planungen von European Aerosols.

Quelle: Website Nussbaum Medien vom 25.09.25

WSV Beratende Ingenieure GmbH ist seitens European Aerosols mit Planung, Ausschreibung und der Örtlichen Bauüberwachung der Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke beauftragt.