Am Finanzamt entsteht eine neue Fuß- und Radwegrampe

An der Wilhelm-Heinrich-Brücke entsteht in den kommenden Wochen eine neue, langgestreckte Fuß- und Radwegrampe.
Diese wird insbesondere für die Radfahrer einen Anschluss…

Fertigstellung der Eisenbahnstraße

Oberbürgermeisterin Charlotte Britz hat am Freitag, 14. November, offiziell die umgebaute Eisenbahnstraße und ihre Nebenstraßen Gutenberg- und Hohenzollernstraße eröffnet. Die Neugestaltung der insgesamt 9200 Quadratmeter umfassenden Fläche im sogenannten Luisenviertel ist Teil des Großprojektes „Stadtmitte am Fluss“. Die Landeshauptstadt hat die Arbeiten im geplanten Kostenrahmen (knapp 2,8 Millionen Euro, beantragter EU-Zuschuss: 1,1 Millionen Euro) und Zeitplan (Bauzeit rund 14 Monate) …

Neuer Hauptsammler in Naßweiler

Entschädigung aus Frankreich macht nun schrittweise Behebung der Grubenschäden möglich Nachdem die Charbonnages de France gut 1,5 Millionen Euro Entschädigung gezahlt hat, kann die Infrastruktur in Naßweiler nun endlich in Schuss gebracht werden. Bürgermeister Jörg Dreistadt und Experten erläuterten am Donnerstagabend im Ortsrat die Pläne. Bis 2003 hat der französische Bergbau unter Naßweiler Schäden an Kanälen, Straßen und öffentlichen Gebäuden …

Projektstart Wohnquartier Franzenbrunnen

Am Donnerstag, 17. Juli, haben die Stadt Saarbrücken und die GIU Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH & Co. Flächenmanagement Saarbrücken KG im Saarbrücker E WERK Interessierte über das neue Wohnquartier Franzenbrunnen informiert. Das Wohnquartier Franzenbrunnen wird in den nächsten Jahren südlich vom Lerchesflurweg zwischen Metzer Straße und Mondorfer Straße entstehen. In drei aufeinander folgenden Bauabschnitten soll ein grünes und …

Die Trierer Straße in Heusweiler wird zur Großbaustelle

Mit einer Investitionssumme von zwei Millionen Euro werden in der Trierer Straße Gas-, Wasser- und Abwasserleitungen sowie Bürgersteige, Parkbuchten, Straßenbeleuchtung und dann die Fahrbahndecke erneuert Die Trierer Straße wird zur Großbaustelle – und das für „mindestens anderthalb Jahre“, wie Wolfgang Karges vorausblickend sagt. Nach den Worten des Geschäftsführers der Gemeindewerke Heusweiler (GWH) beginnen die Arbeiten am 19. Mai. Ab diesem …